
1923
DER ANFANG VON FARMALL
International Harvester-Ingenieur Bert R. Benjamin hat eine Vision für einen Traktor, der alles kann. Ein Traktor, der Pferde ersetzen kann. Ein revolutionäres Design, das die Landwirtschaft für immer verändern wird.
Der erste Prototyp wird von Hand gebaut. Bis 1930 rollen Jeden Tag 200 Farmall Traktoren vom Band in Rock Island, Illinois.
1931
DIE F-SERIE
Innovation ist das Herzstück jedes Farmall, und der Traktor der Farmall F-Serie kommt mit einigen Neuheiten auf den Markt. Entwickelt mit einem leistungsstärkeren Drei-Pflug-Traktor für Landwirte mit mehr als 200 Morgen wartet er außerdem mit Innovationen wie einem Vierganggetriebe und einem Benzinmotor auf.
Ein weiterer ikonischer Moment kommt ein paar Jahre später, als der Farmall rot wird – No. 50 Motor Red, um genau zu sein. Diese Farbe ist nach wie vor ein fester Bestandteil der Marken Farmall und Case IH.
1939
DIE BUCHSTABEN-SERIE
Die Einführung des Farmall-Traktors der zweiten Generation, der berühmten Buchstabenserie, umfasst A- und B- (kleine), H- (mittelgroße) und M- (große) Traktoren und verfügt über die neuen Culti-Vision-Sitze für die A , B- und BN-Modelle. Culti-Vision ist eine Offenbarung für Landwirte, da es die Art und Weise, wie man Felder betrachtet, verändert, indem es den Fahrersitz für eine bessere Sicht beim Reihenanbau an die Seite des Traktors verschiebt.
Das moderne Design der Buchstabenserie umfasst drei silberne Streifen und ein dreidimensionales Typenschild des berühmten Industriedesigners Raymond Loewy (Schöpfer der ersten Air Force One-Lackierung und des International Harvester-Logos „Man on Tractor“). Bevor der letzte Farmall H Traktor vom Band rollt, werden mehr als 390.000 Stück produziert, was ihn zu einem der beliebtesten Traktormodelle für Reihenkulturen in der Geschichte macht.
1947
DIE SUPER-SERIE
1954
DIE NUMMERN-SERIE
Das Zahlensystem für Farmall wird eingeführt. Super A- und Super C-Traktoren werden zu Traktoren der Serien 200 und 300. Die neue Reihe der Number Series verfügt über eine branchenweit erste zweistufige Lastschaltung, auch bekannt als Drehmomentverstärker, sowie über den branchenweit ersten Nebenabtrieb (PTO).
Der Traktor Farmall 560 ist eines der beliebtesten Modelle, das nach seiner Markteinführung in den Vereinigten Staaten verkauft wurde. Der Farmall 1206 ist der erste Reihenfruchttraktor mit über 100 PS, was ihn zu seiner Zeit wohl zum leistungsstärksten und härtesten Allzweck-Traktor der Welt macht
Die Traktoren Farmall 706 und 806 debütieren 1963. Der 706 verfügt über ein neues Getriebe mit einem Viergang-Hauptgetriebe und einem Zweigang-Bereichsgetriebe, einen optionalen Drehmomentverstärker (TA), der ohne Kupplung zwischen den Gängen wechseln kann, Servolenkung und eine hydraulisch betätigte Zapfwelle. Mit all diesen Upgrades ist der 706 sofort ein Farmall-Favorit.
1974
DER 5-MILLIONEN-MEILENSTEIN
2003
DIE AUFERSTEHUNG DES FARMALL
80 Jahre nach der Premiere ist der Farmall erneut darauf vorbereitet, die moderne Landwirtschaft zu revolutionieren. Diesmal als eine Reihe von Kompakttraktoren, die für die Bedürfnisse kleinerer landwirtschaftlicher Betriebe und Kommunen bestimmt sind und das Vermächtnis der Innovation und Vielseitigkeit in das nächste Jahrhundert fortsetzen.
2012
DIE BUCHSTABEN-SERIE: NEU ERFUNDEN
heute
DER FARMALL WIRD 100